Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2025
Im Januar 2025 jährt sich die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Neben dem berührenden Spielfilm „Persischstunden“ mit Lars Eidinger und dem Regie-Meisterwerk „Die Ermittlung“ arbeiten gleich mehrere Dokumentationen den NS-Terror auf. „1944: Bomben auf Auschwitz?“ schildert den moralischen Konflikt der Alliierten, das KZ oder die Bahnstrecken dorthin anzugreifen. Um die Gräueltaten von Ärzten geht es in dem Film „Medizinversuche in Auschwitz“. Außerdem begleitet die Dokumentation „Papst Pius XII. und der Holocaust“ Wissenschaftler bei Forschungen in Geheim-Archiven des Vatikans.