Da hilft nur beten! | Für die junge Nonne Charlotte (Kristin Suckow) ist das strenge Klosterleben keine Einschränkung, sondern eine Befreiung von ihrem früheren Leben auf der Überholspur. Als der großspurige Werbeprofi Conrad (David Rott) auf einer Geschäftsreise in ihrem Kloster strandet, fühlt sie sich in ihrer Entscheidung bestätigt. Die Äbtissin Katharina (Anja Karmanski) ebenso wie die sturmerprobte Schwester Hedi (Christine Schorn) sehen jedoch in dem ungebetenen Gast ein Geschenk des Himmels. Seine Marketingkünste könnten helfen, das Kloster aus den roten Zahlen zu führen und damit einen drohenden Verkauf abzuwenden. Charlotte würde zwar lieber nach einer verschollenen Bulle aus dem 18. Jahrhundert suchen, die einer Legende zufolge den Bestand von Sankt Lioba auf ewig garantiert. Notgedrungen lässt sie sich aber auf die Zusammenarbeit mit dem Kampagnenmacher ein. Während Conrad im Auftrag seines Chefs (Wolfram Grandezka) insgeheim andere Pläne verfolgt, lernt er Charlotte besser kennen. Als Conrad erfährt, was die Ordensschwester im Kloster sucht und gefunden hat, beginnt er, sein Leben infrage zu stellen.
American Pie präsentiert: Die nächste Generation | Matt ist der jüngere Bruder des legendären Steve Stifler und will unbedingt in dessen Fußstapfen treten. Auf einem Konzert der High-School-Marchingband spielt Matt den Musikern einen üblen Streich: Er sprüht Pfefferspray auf die Mundstücke der Bläsersektion. Die Pefferspraydose stopft sich Matt in die Hose und versteckt sich Backstage. Das Pfefferspray hat die gewünschte Wirkung und die Band muss ihren Auftritt abbrechen. Es kommt zu tumultartigen Szenen, wobei jemand den Bühnenvorhang herunter reißt. Zum Schock des Publikums steht Matt dahinter und hält schmerzverzerrt seine Boxershorts in einen Wasserspender, denn das Pefferspray hat unplanmäßig eine gute Dosis in seine Hose abgegeben. Zur Strafe beschließen die Schulleitung und die Dirigentin Elyse Houston, dass Matt die Sommerferien im alljährlich stattfindenden Sommerlager für Schulorchester verbringen muss. Ausgerüstet mit allem, was der Markt an Spionagekameras und anderer Voyeur-Hardware bereithält, fährt Steves kleiner Bruder mit der festen Absicht in das Camp, einen spektakulären Schulmädchenporno zu drehen und damit endlich aus dem Schatten seines Bruders zu treten. Doch es soll alles ganz anders kommen, als Matt geplant hat…
Amercian Pie präsentiert: Das Buch der Liebe | Nathan, Rob und Lube zählen zu den absoluten Verlierern ihrer Highschool. Die drei kommen beim anderen Geschlecht überhaupt nicht an und verschwenden ihre Zeit damit, über ihre attraktiven Mitschülerinnen zu fantasieren. Als Rob "Das Buch der Liebe" entdeckt, in dem ehemalige Schüler über ihr Liebesleben berichten und Tipps geben, sehen die Freunde ihre Chance gekommen. Doch wird ihnen das berüchtigte Buch wirklich dabei helfen, ihre Unschuld zu verlieren?
Geschichten vom Franz | Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und hat es nicht leicht. Erstens ist er kleiner als die anderen Kinder, zweitens halten ihn manche für ein Mädchen und drittens wird seine Stimme immer ganz piepsig, wenn er nervös ist. Zu den Coolen von der Schule gehört er so definitiv nicht. Das muss man auch gar nicht, sagen Mama und Papa. Aber haben Eltern eine Ahnung, wie es ist, gehänselt zu werden, wenn einem vor dem strengen Lehrer Zickzack die Stimme versagt? Immerhin: Gegen die strenge Nachbarin Frau Berger stehen sie geschlossen hinter ihm. Aber manchmal muss man sich eben auch selbst zu helfen wissen. Als Franz im Internet den Influencer Hank Haberer mit seinen Regeln für einen echten Mann entdeckt, glaubt er, endlich einen Ausweg aus seinem Dilemma gefunden zu haben. Da den Franz niemand ernst nimmt, will er eben lernen, wie man ein richtiger Kerl wird. Franz' beste Freundin, die kluge Gabi, und sein treuer Schulfreund Eberhard unterstützen ihn tatkräftig bei seinem Vorhaben. Doch eigentlich wissen sie schon längst: Es braucht gar keinen neuen Franz, denn so wie er ist, ist er großartig genug. Die "Geschichten vom Franz" der österreichischen Autorin Christine Nöstlinger gehören zu den Klassikern der Kinderliteratur. Mit der ersten Realverfilmung der Buchreihe gelingt es Regisseur Johannes Schmid ("Blöde Mütze!", "Wintertochter") und Drehbuchautorin Sarah Wassermair, die Erzählungen modernisiert in Szene zu setzen und kindgerecht auf Themen wie Mobbing, Geschlechterklischees, Freundschaft und Selbstbewusstsein einzugehen. Die drei spielfreudigen Kinderdarsteller Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger und Leo Wacha werden dabei von bekannten Schauspielgrößen wie Ursula Strauss und Simon Schwarz unterstützt. Gedreht wurde das bunte, unterhaltsame Kinoabenteuer im sommerlichen Wien, musikalisch eingängig untermalt von Marco Wanda, Sänger der österreichischen Rockband Wanda. Auf der Filmkunstmesse Leipzig erhielt der Kinofilm 2022 den Gilde-Filmpreis als "Bester Kinderfilm". Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) vergab das "Prädikat besonders wertvoll".
Ferien auf Immenhof | Auf dem Immenhof geht es hoch her: Nachdem Oma Jantzen den alten Hof mit viel Liebe in ein Pony-Hotel verwandelt hat, muss nun die Werbetrommel gerührt werden. Während Jochen nach Hamburg fährt, um mit einem Reisebüro zu verhandeln, starten Dick, Dalli und Ethelbert einen eigenen Werbefeldzug mit maßlos übertriebenen Handzetteln. Kein Wunder, dass die ersten Gäste enttäuscht wieder abreisen, als sie nicht das versprochene Luxushotel vorfinden. Schließlich aber finden sich doch einige Hotelgäste auf dem Immenhof ein. Nun müssen Dick, Dalli und die anderen beweisen, dass sie das Zeug zu echten Hoteliers haben. Mit Angelika Meissner, Heidi Brühl, Paul Klinger, Margarete Haagen, Paul Henckels Regie: Hermann Leitner
Gregs Tagebuch 2 - Gibt's Probleme? | Greg kommt mit intaktem Selbstvertrauen und Freundschaften in die nächste Klasse und hat ein Auge auf das neue Mädchen in der Stadt, Holly Hills, geworfen. Aber zu Hause befindet sich Greg immer noch im Krieg mit seinem älteren Bruder Rodrick, so dass ihre Eltern die härteste 'Strafe' verhängt haben, die man sich vorstellen kann ? sie zwingen die Jungs, Zeit miteinander zu verbringen.
Mein Freund, das Ekel | Olaf Hintz ist ein Ekel und Misanthrop. Nach Jahre...
Marga Engel kocht vor Wut | Marga Engel ist eine Seele von Mensch. Die urbayerische Köchin arbeitet für den Immobilienmakler Siegfried Ohrmann, mit dem sie als Frau mit Prinzipien schon mal einen Zwist ausficht. Aber als sie miterlebt, dass Ohrmann seine Frau Nele mit seiner attraktiven Assistentin Sybille Gronius betrügt, ohne sich bei seiner Frau zu entschuldigen, kündigt "Engelchen" fristlos. Marga steht bald ohne Arbeit und Dach über dem Kopf da. Glücklicherweise hat Ohrmanns Tochter Olga noch einen Trumpf in der Tasche: Der idyllische alte Gasthof, den der Vater ihr einst überschrieben hat, um Steuern zu sparen, steht leer. Mit Margas originellen Rezepten bietet er der Köchin ein neues Zuhause und einen idealen Arbeitsplatz. Doch Ohrmann will dort für britischen Investor einen Sportflugplatz ausbauen: Margas Kochparadies liegt in der Einflugschneise. Als Arbeiter auf dem Grundstück Zeugnisse frühgeschichtlicher sächsischer Töpferkunst finden, werden die Bauarbeiten gestoppt. Doch Ohrmann gibt nicht auf.
Küss die Hand, Krüger | Für die große Liebe würde Wirtin Karin (Manon Stra...
Marga Engel gibt nicht auf | Marga Engel hat sich mit viel Energie und Liebe ei...
Die rechte und die linke Hand des Teufels | Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Jo...
Vier Fäuste für ein Halleluja | Trinita und Bambino versprechen ihrem sterbenden V...
Die Lümmel von der ersten Bank - 1. Trimester: Zur Hölle mit den Paukern | Theo Lingen, Georg Thomalla, Hansi Kraus und Uschi Glas spielen die Hauptrollen in dieser beliebten Schülerkomödie aus den sechziger Jahren. Pepe Nietnagel hat einen gutbetuchten Vater, eine hübsche Schwester und ständig Ärger mit Studienrat Knörz, der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dem verknöcherten Lehrer dafür das Leben sauer macht. Mit einem verrückten Streich schafft er es, dass selbst Direktor Taft am Verstand seines Kollegen zu zweifeln beginnt und ihm dringend rät, in ein Sanatorium zu gehen. An Stelle von Knörz kommt der junge Dr. Kersten an die Schule. Er findet schnell ein besseres Verhältnis zu Pepe und dessen Klassenkameraden, auch wenn sie weiterhin für allerlei Aufregung an der Penne sorgen. Dr. Kersten verliebt sich in Helena Taft, die nette Tochter des Direktors, die von ihm ebenfalls angetan ist. Ihrem Vater passt das allerdings nicht, und er glaubt, das Liebespaar mit väterlichen Machtworten auseinanderbringen zu müssen. Für Pepe wiederum ist es Ehrensache, Dr. Kersten auf seine Weise beizuspringen. Seine Mitschüler finden das höchst vergnüglich, Herr Direktor Taft weniger...
Der Mann, der nach der Oma kam | In der Künstlerfamilie Piesold ist das Chaos ausge...
Der Hauptmann von Köpenick | Spielfilm Deutschland 1956 Wilhelm Voigt (Heinz R...
Hurra, die Schule brennt! | Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet. Als er von dort an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor. "Hurra, die Schule brennt!" gehört zu den erfolgreichen "Lümmelfilmen" der späten 60er und frühen 70er Jahre. Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität, singt als Film-Neffe von Peter Alexander seine beliebtesten ...
Die nackte Kanone 2 1/2 | Lieutenant Frank Drebin liebt Geheimnisse. Warum s...
Plötzlich Prinzessin 2 | Vor fünf Jahren erfuhr die damals 15jährige Mia Th...
Die nackte Kanone 33 1/3 | Die Oscar®-Verleihung. Wer gewinnt? Wer verliert? ...
Morgen fällt die Schule aus | Seit er seinen Mitschülern garantiert hat, jede Wo...
Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv | Dieser Kult-Blödelkrimi machte Gesichtsakrobat Jim Carrey zum Star. - Der kauzige Tierdetektiv Ace Ventura (Jim Carrey) hat sich auf die Suche nach verschwundenen Haustieren spezialisiert. Dabei sind ihm seine animalischen Instinkte eine große Hilfe. Aber dieser Fall bringt selbst ihn an seine Grenzen: der Delphin "Snowflake", das begabte Maskottchen des Footballteams "Miami Dolphins", ist entführt worden. Das könnte die junge Marketingchefin Melissa (Courteney Cox) den Job kosten.
Betragen ungenügend! | Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und seine Freunde kön...
Marga Engel kocht vor Wut | Marga Engel ist eine Seele von Mensch. Die urbayerische Köchin arbeitet für den Immobilienmakler Siegfried Ohrmann, mit dem sie als Frau mit Prinzipien schon mal einen Zwist ausficht. Aber als sie miterlebt, dass Ohrmann seine Frau Nele mit seiner attraktiven Assistentin Sybille Gronius betrügt, ohne sich bei seiner Frau zu entschuldigen, kündigt "Engelchen" fristlos. Marga steht bald ohne Arbeit und Dach über dem Kopf da. Glücklicherweise hat Ohrmanns Tochter Olga noch einen Trumpf in der Tasche: Der idyllische alte Gasthof, den der Vater ihr einst überschrieben hat, um Steuern zu sparen, steht leer. Mit Margas originellen Rezepten bietet er der Köchin ein neues Zuhause und einen idealen Arbeitsplatz. Doch Ohrmann will dort für britischen Investor einen Sportflugplatz ausbauen: Margas Kochparadies liegt in der Einflugschneise. Als Arbeiter auf dem Grundstück Zeugnisse frühgeschichtlicher sächsischer Töpferkunst finden, werden die Bauarbeiten gestoppt. Doch Ohrmann gibt nicht auf.
Marga Engel gibt nicht auf | Marga Engel hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und "Finanzchefin" in einem Kinderheim. Doch dann droht diesem das Aus. Die kleinen Bewohner haben Marga sehr ins Herz geschlossen. Allerdings hat der aalglatte Bauunternehmer Ohrmann ein Auge auf die malerische Villa geworfen. Er will das prachtvolle Gebäude für eine Investorengruppe in eine elegante Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer Tobias Meinke das alte Gemäuer sowieso verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel voller Verzweiflung, Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke in letzter Sekunde dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann auf diese Bedingung ein. Aber kaum ist das Haus in seinen Besitz übergegangen, lässt der schlitzohrige Spekulant nichts unversucht, um Marga und die Kinder aus der Villa zu vertreiben. Die Einzige, die trotz aller Intrigen unerschütterlich an das gute Herz hinter der geldgierigen Fassade des Baulöwen glaubt, ist Margas romantisch veranlagte Kollegin Emma, die Ohrmanns schmierigem Charme verfallen ist. Doch Ohrmann nutzt ihre Verliebtheit schamlos für seine Zwecke aus. Unter dem Vorwand, die marode Villa müsse komplett saniert werden, will er das Heim in einen sterilen Neubau umsiedeln. Doch so leicht lassen sich Marga und ihre Schützlinge nicht vertreiben. Mit List und Witz gelingt es ihnen, Ohrmanns Pläne zu durchkreuzen - und am Ende zeigt sich, dass selbst ein vermeintlich skrupelloser Baulöwe wie Ohrmann ein großes und großzügiges Herz haben kann. Nach den großen Erfolgen von "Marga Engel schlägt zurück" und "Marga Engel kocht vor Wut" ist "Marga Engel gibt nicht auf" das dritte Abenteuer um die sympathische Köchin mit Herz. Mit viel Charme, hintergründigem Witz und einer spürbaren Liebe zu sämtlichen Charakteren erzählt der Film eine Geschichte um Aufrichtigkeit, Geldgier und Menschlichkeit. In der Titelrolle glänzt einmal mehr Marianne Sägebrecht ("Out of Rosenheim"). Ebenfalls wieder mit dabei: Gunter Berger ("Rose unter Dornen") in einer Paraderolle als Margas Lieblingsfeind Ohrmann. In weiteren Rollen sind Michael Gwisdek ("Das Traumhotel - Überraschung in Mexiko") als linkischer Anwalt und Anna Böttcher ("Das Gespenst von Canterville") als romantische, leicht naive Pädagogin zu sehen.
Die Lümmel von der ersten Bank - 1. Trimester: Zur Hölle mit den Paukern | Theo Lingen, Georg Thomalla, Hansi Kraus und Uschi Glas spielen die Hauptrollen in dieser beliebten Schülerkomödie aus den sechziger Jahren. Pepe Nietnagel hat einen gutbetuchten Vater, eine hübsche Schwester und ständig Ärger mit Studienrat Knörz, der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Kein Wunder, dass Pepe dem verknöcherten Lehrer dafür das Leben sauer macht. Mit einem verrückten Streich schafft er es, dass selbst Direktor Taft am Verstand seines Kollegen zu zweifeln beginnt und ihm dringend rät, in ein Sanatorium zu gehen. An Stelle von Knörz kommt der junge Dr. Kersten an die Schule. Er findet schnell ein besseres Verhältnis zu Pepe und dessen Klassenkameraden, auch wenn sie weiterhin für allerlei Aufregung an der Penne sorgen. Dr. Kersten verliebt sich in Helena Taft, die nette Tochter des Direktors, die von ihm ebenfalls angetan ist. Ihrem Vater passt das allerdings nicht, und er glaubt, das Liebespaar mit väterlichen Machtworten auseinanderbringen zu müssen. Für Pepe wiederum ist es Ehrensache, Dr. Kersten auf seine Weise beizuspringen. Seine Mitschüler finden das höchst vergnüglich, Herr Direktor Taft weniger...
Hurra, die Schule brennt! | Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet. Als er von dort an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor. "Hurra, die Schule brennt!" gehört zu den erfolgreichen "Lümmelfilmen" der späten 60er und frühen 70er Jahre. Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität, singt als Film-Neffe von Peter Alexander seine beliebtesten ...
Dick und Doof hinter Schloss und Riegel | Stan und Ollie müssen wegen illegalen Bierbrauens ins Gefängnis. Dort bereitet der Ganove "Tiger" einen Ausbruch vor, der scheitert. Stan und Ollie schaffen die Flucht, verkleiden sich als Negersklaven, arbeiten auf einer Baumwollplantage und freunden sich mit den Gefängnishunden an. Durch Zufall - sie helfen dem Gefängnisdirektor bei der Autopanne - werden sie erkannt, wieder eingebuchtet. Beim Aufstand der Gefangenen wird ihnen ein Maschinengewehr zugespielt, mit dem sie unfreiwillig die Rebellion niederschlagen. Sie werden begnadigt.
Laurel & Hardy - Die Wüstensöhne | Stanley und Oliver sind Mitglieder des renommierten Herrenclubs "Die Wüstensöhne" und wollen zum großen Jahrestreffen in Chicago reisen - sehr zum Missfallen ihrer Ehefrauen. Mit Hilfe eines ausgeklügelten Plans versuchen die beiden Pantoffelhelden nun, an dem Treffen teilzunehmen, obwohl es ihnen von ihren besseren Hälften strengstens untersagt wurde! Dass das nicht gut ausgehen kann und die beiden von einem peinlichen Abenteuer ins nächste schlittern, ist abzusehen ...
Der Supercop | Dummerweise gerät der Polizist Dave Speed während eines Einsatzes zu nah an ein Militärgebiet - und den Atombomben-Test, der just dann dort stattfindet. Dave überlebt - und entdeckt an sich auf einmal übermenschliche Kräfte. Mit diesen ist er unbesiegbar und bestens ausgestattet, um die Mörder seines Partners zu suchen. Die Sache hat nur einen Haken: Sobald er die Farbe Rot sieht, lassen seine Kräfte nach.
Die Olsenbande fliegt über die Planke | "Nie wieder ins Gefängnis", schwört Egon und hat doch schon wieder einen Plan ausgeheckt: In einem Franz-Jäger-Tresor - Egons Spezialgebiet - der Versicherungsgesellschaft "Hoher Norden" sollen fünf Millionen Kronen liegen, die der Direktor der Gesellschaft heimlich ins Ausland bringen will. Es soll Egons größter Coup werden, zumal Kjelds und Yvonnes Silberhochzeit ins Haus steht. Mit einem alten Käse, einer Weihnachtsbaumkerze samt Halter, einem Regenschirm, einem Becher heißem Kaffee und einem Exemplar "Land og folk" startet Egon Olsen diesmal seinen Plan, den er mit einem halben Pfund Nägel und einer Wasserpistole fast beendet.
Wenn man vom Teufel spricht | Flotter Mix aus Klamauk und Prügelaction. - Taxifahrer Bull Webster (Bud Spencer) steckt in der Klemme: Die mächtige Konkurrenz will ihn mit üblen Tricks aus dem Geschäft drängen. Doch er erhält himmliche Hilfe. Engel Victor (Thierry Lhermitte) soll dafür sorgen, dass er zur rechten Zeit ein gewinnträchtiges Lotterielos erhält. Doch Luzifer schläft ebenfalls nicht und schickt seine verführerischste Teufelin (Carol Alt) los, um Bull vom rechten Weg abzubringen.
Dick und Doof werden Papa | In der Mitte des 19. Jahrhunderts ziehen Stan und sein Freund Ollie gemeinsam mit einer Gruppe von Zigeunern durch die Lande. Als einer der fahrenden Leute von einem Edelmann grausam misshandelt wird, rächen sie sich, indem sie dessen kleine Tochter, die noch ein Säugling ist, entführen und als eine von ihnen großziehen. Mit den Jahren wächst ein hübsches Mädchen heran, das nichts von seiner wahren Herkunft weiß. Doch eines Tages ziehen die Zigeuner wieder an ihren Geburtsort ...
Liebe ist das schönste Geschenk | Nach langem Zögern hat es der schwer verliebte Arzt Dr. Peter Hauser endlich geschafft, seiner Freundin Stella einen Heiratsantrag zu machen. Doch als die beiden Peters Vater Heinrich mit der frohen Botschaft überraschen wollen, hält der eine noch viel größere Überraschung bereit: Im Urlaub hat Heinrich sich in die attraktive Seniorin Johanna, eine lebenslustige Witwe, verliebt und diese daraufhin auch gleich zum Standesamt geführt. Als die beiden frisch Vermählten nun von Peters eigenen Hochzeitsabsichten erfahren, kommt ihnen prompt die Idee, sich bei einer Doppelhochzeit noch einmal gemeinsam vor dem Altar das Jawort zu geben. Peter ist von dieser Idee jedoch alles andere als begeistert - er glaubt vielmehr, dass es sich bei Johanna um eine notorische Gattenmörderin handelt, die nun auch seinem Vater nach dem Leben trachtet! Bei dem Versuch, Beweise für seinen Verdacht zu sammeln, tritt der linkische Hobbydetektiv allerdings von einem Fettnäpfchen ins nächste. Damit setzt er nicht nur das Verhältnis zum Vater aufs Spiel, sondern auch seine bevorstehende Hochzeit mit Stella.
Die schwarze Tulpe | Der junge Edelmann Julien de Saint Preux sieht seinem Bruder Guillaume täuschend ähnlich. Doch die Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Guillaume hat ein Doppelleben: Er überfällt als „die schwarze Tulpe“ reiche Adelige. Als dieser Guillaume in Gefahr gerät, als Bandit gehängt zu werden, schlüpft Julien in Guillaumes Rolle und kämpft am Vorabend der Französischen Revolution entschlossen für die Rechte des Volkes. In „Die schwarze Tulpe“ spielt der berühmte Alain Delon beide Teile des ungleichen Brüderpaars.
Frauen verstehen | Das Verhältnis zwischen Marlene und ihrem Noch-Ehemann Paul scheint am Ende. Versicherungsmaklerin Marlene will sich eigentlich scheiden lassen, weil Paul sie in 30 Ehejahren permanent betrogen hat. Der ersehnte Schlussstrich wäre mit dem Verkauf ihrer gemeinsamen Berliner Wohnung gezogen. Doch Paul ist hier gerade wieder eingezogen, weil eine seiner Geliebten ihn rausgeschmissen hat. Beim Anwaltstermin stellt er sich quer: Marlene hat die Trennung von Tisch und Bett nie dokumentiert und auch seine Ex-Freundinnen wollen nicht bezeugen, dass Paul bei ihnen wohnte. Er besteht jetzt auf ein offizielles Trennungsjahr. Marlene kocht vor Wut, denn nun muss sie die geplante Heirat mit ihrem Freund Alexander um zwölf Monate aufschieben. Um ihm die Hölle heiß zu machen, zieht auch Marlene wieder in die gemeinsame Wohnung. Doch die (un-)freiwillige Ehe-WG entwickelt sich anders als erwartet.